Blog

Blog

Windows 7 und andere Legacy-Systeme: Sicherheitsrisiken und Lösungen für Unternehmen
VON
SALM
VERÖFFENTLICHT
August 25, 2025
LETZTES UPDATE
August 18, 2025
KATEGORIE
Cybersecurity

Windows 7 und andere Legacy-Systeme: Sicherheitsrisiken und Lösungen für Unternehmen

Windows 7 und andere Legacy-Systeme: Sicherheitsrisiken und Lösungen für Unternehmen

Das Foto oben könnte in vielen Unternehmen aufgenommen worden sein: Moderne Hardware, ansprechendes Display – aber im Hintergrund läuft ein veraltetes Betriebssystem wie Windows 7.
Was optisch kaum auffällt, stellt aus Sicht der Cybersecurity und IT-Compliance ein erhebliches Risiko dar.

Warum Legacy-Systeme ein Sicherheitsproblem sind

Microsoft hat den offiziellen Support für Windows 7 bereits im Januar 2020 eingestellt. Seitdem werden keine regulären Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt. Für Unternehmen bedeutet das:

  • Erhöhtes Cyberrisiko: Ohne Updates bleiben bekannte Sicherheitslücken offen. Angreifer können diese gezielt ausnutzen, um Daten zu stehlen oder Systeme zu sabotieren.
  • Compliance-Verstöße: In regulierten Branchen wie Finanzwesen, Gesundheitswesen oder kritischer Infrastruktur kann der Betrieb von nicht unterstützten Systemen einen direkten Verstoß gegen gesetzliche Vorgaben darstellen (z. B. DSGVO, ISO 27001).
  • Kompatibilitätsprobleme: Moderne Software, Cloud-Dienste und Peripheriegeräte sind häufig nicht mehr kompatibel mit alten Betriebssystemen.
  • Höhere Betriebskosten: Der Betrieb veralteter Systeme erfordert oft aufwändige Sonderlösungen, erhöht den Wartungsaufwand und führt zu längeren Ausfallzeiten.

Gerade in Zeiten zunehmender Cyberangriffe und verschärfter regulatorischer Anforderungen ist der Weiterbetrieb von Legacy-Systemen eine riskante Entscheidung.

Typische Einsatzszenarien und Fehleinschätzungen

In der Praxis finden sich Legacy-Systeme wie Windows 7 noch häufig:

  • in Kassensystemen im Einzelhandel,
  • in Produktionsanlagen und Maschinensteuerungen,
  • in öffentlichen Terminals oder Kiosksystemen,
  • in veralteten Fachanwendungen, die noch nicht migriert wurden.

Oft wird argumentiert: „Das System funktioniert doch noch, warum ersetzen?“
Diese Denkweise ignoriert jedoch, dass die potenziellen Folgekosten durch einen Sicherheitsvorfall oder einen Compliance-Verstoß um ein Vielfaches höher sein können als die Investition in eine Modernisierung.

Ein Beispiel: Ein einzelner Ransomware-Angriff auf ein nicht gepatchtes System kann nicht nur zu Datenverlust führen, sondern den Geschäftsbetrieb tagelang lahmlegen – mit Umsatzeinbußen und Reputationsschäden.

Der Weg zur sicheren und modernen IT-Umgebung

Die Ablösung von Legacy-Systemen ist nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Bei SALM begleiten wir Unternehmen bei der sicheren Transformation – von der Bestandsaufnahme bis zum laufenden Betrieb.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Transformation weg von Legacy-Systemen – strukturierte Analyse, Planung und Umsetzung von Modernisierungsprojekten.
  • Managed Service – inklusive Wartung, Support, Monitoring und umfassenden IT-Sicherheitsmaßnahmen.
  • Zentrale Steuerung und Monitoring – standortübergreifend, jederzeit und von jedem Gerät aus.

Durch unsere Erfahrung können wir Migrationen so gestalten, dass der Geschäftsbetrieb nicht unterbrochen wird und neue Systeme sofort einsatzbereit sind.

Vorteile einer Modernisierung

Ein Umstieg von Windows 7 oder anderen Legacy-Systemen auf eine moderne IT-Umgebung bringt zahlreiche Vorteile:

  • Verbesserte Sicherheit durch regelmäßige Updates und aktuelle Sicherheitsstandards
  • Erhöhte Produktivität durch leistungsfähigere Systeme und bessere Integration moderner Software
  • Langfristige Kostenreduktion durch weniger Wartungsaufwand und geringere Ausfallzeiten
  • Bessere Compliance mit branchenspezifischen und gesetzlichen Anforderungen

Fazit: Jetzt handeln und Risiken vermeiden

Legacy-Systeme wie Windows 7 sind nicht nur ein technisches Relikt – sie sind ein reales Risiko für die Sicherheit, Compliance und den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens.
Die rechtzeitige Modernisierung schützt vor Cyberangriffen, senkt langfristig Kosten und stellt sicher, dass IT-Systeme den Anforderungen der Zukunft gewachsen sind.

Wenn Sie wissen möchten, wie Ihr Unternehmen sicher und effizient von Legacy-Systemen auf moderne Lösungen umsteigen kann, sprechen Sie uns an.

Scroll To Up Icon