Blog

Blog

Weniger Risiko & Chaos dank modularer Sicherheitsplattform für Start-Ups

Weniger Risiko & Chaos dank modularer Sicherheitsplattform für Start-Ups

Schützen Sie Ihr wachsendes Start-Up schon ab dem ersten Tag – mit einem skalierbaren und kosteneffizienten Sicherheits- und IT-Management-Ansatz. Unsere modularen Lösungen helfen Start-Ups, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, ohne den operativen Alltag zu belasten oder Budgets zu sprengen. So bauen Sie verlässliche Abläufe auf, die Investor:innen und Kund:innen Vertrauen geben.

Über dieses Projekt

Wir bei SALM stehen für IT-Sicherheit und Stabilität, die mit dem Unternehmen mitwachsen. Für unseren Kunden, ein junges Start-Up im Wachstumsmodus, haben wir eine schlanke, aber wirkungsvolle Sicherheitslösung aufgebaut, die sich jederzeit erweitern lässt.

Im Vordergrund stand dabei nicht nur der Schutz vor Cyberangriffen und Datenverlust – sondern auch die Notwendigkeit, die komplexen Risiken so verständlich zu machen, dass das Gründerteam gezielt Prioritäten setzen konnte. Denn nur so kann Sicherheit in der Aufbauphase effizient und nachhaltig funktionieren.

Ausgangslage

Eine erste Sicherheits- und Prozessanalyse zeigte typische Schwachstellen vieler junger Unternehmen:

  • Kein zentrales System für Zugangskontrollen und Geräteverwaltung
  • Ad-hoc-Lösungen ohne klare Sicherheitsstrategie
  • Fehlendes Wissen über regulatorische Mindestanforderungen
  • Budgetdruck und Fokus auf schnelles Wachstum statt Prävention

Das Risiko: Angriffe und Datenverlust würden nicht nur Geld kosten, sondern das Vertrauen von Investor:innen und Kund:innen beschädigen.

Herausforderungen

Die größten Herausforderungen in diesem Projekt

  • Begrenztes IT-Budget und kein eigenes Security-Team
  • Bedarf an klaren Prioritäten und verständlicher Risikoeinschätzung
  • Minimale Unterbrechungen im hektischen Startup-Alltag
  • Flexibilität, um mit dem Wachstum mitzuwachsen

Unsere Lösung

Wir setzten auf einen modularen Ansatz mit CoreGuard Device und CoreGuard Mobile, der sofortigen Schutz bietet und sich später problemlos erweitern lässt. Die Umsetzung umfasste:

  • Implementierung einer zentralen, Cloud-basierten Verwaltung für alle Benutzer und Geräte
  • Automatisierte Sicherheits-Policies für Zugänge und Datenablagen
  • Beratung zu Prioritäten: Welche Risiken zuerst adressiert werden müssen, was warten kann

Ergebnis

Bereits nach drei Monaten:

  • Klare Verantwortlichkeiten und Sicherheitsprozesse ohne Mehraufwand
  • Bessere Investorenkommunikation dank professionellem Risikomanagement
  • Reduziertes Risiko von Datenverlust und Betriebsunterbrechungen

 

Schaffen auch Sie eine stabile Grundlage für Ihr Wachstum – mit Cybersecurity, die Start-Ups versteht.
SALM – Cybersecurity, die wirkt.

Projekt Details

Kunden

Start-Up

Zeit

3.5 Monate

Unsere Lösung

CoreGuard Device

Risikomanagement

Zugangskontrollen

Contact Box Image

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Case Study Bottom 01
Case Study Bottom 02
Case Study Bottom 03

LÖSUNGEN

Case Studies

Scroll To Up Icon